In meiner fotografischen Arbeit in Südtirol und den Dolomiten versuche ich, die atemberaubende Schönheit dieser Region auf meine eigene Weise einzufangen. Besonders die majestätischen Dolomiten haben es mir angetan – von den schroffen Gipfeln bis hin zu den sanften Almen. Mit einem besonderen Gespür für Licht und Atmosphäre versuche ich, die dramatische Natur der Berge zu dokumentieren und gleichzeitig die ruhigeren, fast mystischen Seiten der Region zu zeigen.

Südtirol ist für mich auch ein Ort meiner Jugend, an dem ich unzählige Erinnerungen gesammelt habe. Die Berge und Täler, die ich damals mit anderen Augen sah, sind für mich heute nicht nur ein Fotomotiv, sondern ein tief verwurzelter Teil meiner Geschichte. Die wechselnden Lichtverhältnisse in den Dolomiten, die den Felsen immer wieder in ein neues Licht tauchen, sind für mich eine faszinierende Herausforderung. In meinen Bildern versuche ich, diese Kontraste darzustellen, die die Berge gleichzeitig unnahbar und beeindruckend wirken lassen.

Für mich sind die Dolomiten nicht nur ein Ort der Stärke, sondern auch der Ruhe und Reflektion. Durch meine Linse versuche ich, diese einzigartige Kombination zu vermitteln – die ungezähmte Pracht der Berge und den Frieden, den sie ausstrahlen. Es ist mein Ziel, den Betrachtern meiner Fotos die Möglichkeit zu geben, in die Geheimnisse und die unverwechselbare Schönheit dieser Gebirgskette einzutauchen und dabei auch die persönliche Verbundenheit zu spüren, die ich zu diesem besonderen Ort habe.

Leider ist speziell in dieser Region das Thema Massentourismus gewaltig und sorgt regelmäßig wieder für Selbstzweifel. In Zeiten von Social Media muss man sich als Fotograf doch des öfteren die Frage stellen: Bin ich nicht sogar ganz vorne dabei, Teil des Problems zu sein?

Zurück
Zurück

Schottland

Weiter
Weiter

Slowenien